Für maximalen Erfolg in der Physiotherapie.

Mit dem Halle 41 Prozess erhältst du als Patient die höchstmöglichen Qualität in der verordneten Zeit (9 Termine pro Verordnung)
Der Prozess ist eine Kombination aus umfassendem Fachwissen, einer zielorientierten, möglichst wissenschaftlich basierten Therapie und dem Einbringen neuer und innovativer Konzepte.
Die Freude am Therapieerfolg und zufriedene Patienten sind unser grösster Antrieb, täglich das Beste zu geben.

So verstehen wir effiziente Therapie.

Synergien nutzen und mehr Leistung bieten

Dank der engen Zusammenarbeit mit dem Fitnessbereich der Halle 41 teilen sich die beiden eigenständigen Firmen viele Kosten.
Das erlaubt den Therapeut:innen, mehr Zeit für die Patienten zu haben.

Ausserdem können die Therapeut:innen und Patienten eine überdurchschnittlich grosse Infrastruktur nutzen.

Patient:innen profitieren von vielen kostenlosen Zusatzleistungen  (z.B. Kinderhort, Sauna, Dampfbad usw.).

Mehr Zeit und Qualität für unsere Patienten

Für uns steht die höchstmögliche Qualität der Therapie im Vordergrund.

Wir  haben viele Entscheidungen getroffen, die aus rein wirtschaftlicher Sicht nicht effizient sind.

Unser bewusster Verzicht auf  höhere Rentabilität führt nachweislich zu einer verbesserten Qualität für unsere Patienten und sorgt so schlussendlich für eine schnellere Rehabilitation.

Damit du so rasch als möglich wieder in dein normales Leben zurückkehren kannst.

Der Unterschied: das beste Fachpersonal

Unsere nachhaltigen Assessments und hervorragenden Arbeitsbedingungen stellen sicher, dass nur top qualifizierte Therapeut:innen eingestellt werden. (BSc und MSC)

Profis mit dem nötigen Know-how und den erforderlichen Skills sorgen für eine wissenschaftlich aktuelle Qualität deiner Rehabilitation.

Detaillierte Anamnese

Dein:e Therapeut:in führt eine detaillierte Anamnese, also das Erfragen und Aufzeichnen deiner Beschwerden, mit dir durch.

Er/Sie gibt dir einen Ausblick über die kommende Zeit deiner Rehabilitation. Ein starkes Vertrauen in dein:e Sport-Physiotherapeut:in  ist dabei ein elementarer Bestandteil deines Erfolgs.

Wenn du Fragen hast oder etwas unklar ist, sind wir jederzeit für dich da.

Beantworten von Fragen

Unter anderem werden folgende Fragen geklärt:

Diagnose: «Was passiert mit deinem Körper?»

Prognose: «Wie lange dauert es, bis es dir wieder gut geht?»

Behandlung: «Was kann der/die Therapeut:in für dich tun?»

Prävention: «Was kannst du selber zur raschen Genesung beitragen?»

Kommunikation mit deiner Ärztin/deinem Arzt

Dein:e Therapeut:inkommuniziert mit dem Arzt per E-Mail über den Fortschritt und evtl. nötige Anpassungen für einen optimalen Verlauf.

Falls eine Weiterführung der Therapie nötig ist, holt der Therapeut nach Rücksprache eine Verlängerung der Verordnung ein oder schliesst die aktuelle ab.