Was ist ein Meniskusriss und wann ist eine Operation sinnvoll?
Was führt zum Meniskusriss?
Der Meniskus, ein knorpeliges Bindegewebe, welches auf dem Schienbeinknochen aufliegt, fungiert als Stossdämpfer, verringert die Reibung und verteilt Gewicht und Druck im Kniegelenk. Es gibt einen Innen- und Aussenmeniskus, beide sind halbmondförmige Scheiben.
Verletzungen (z.B. Verdrehen des Gelenks unter hoher Belastung), wiederholten Überbelastungen (z.B. arbeiten in hockender Position) oder altersbedingte Abnützungen können zu einem Meniskusriss führen. Da er keine Nervenfasern enthält, können einfache Verletzungen zunächst symptomlos verlaufen. Treten Begleitverletzungen der umliegenden Strukturen auf oder werden abgetrennte Teile des Meniskus eingeklemmt, kann es zu Schmerzen, Blockaden, Schwellung und Instabilität kommen.
Wie behandelt man einen Meniskusriss?
Die Behandlung eines Meniskusrisses hängt von der Lokalisation des Risses, dem Alter, Leidensdruck und von den Aktivitäten des Betroffenen ab. Erfreulicherweise kann der Meniskus häufig erhalten bleiben.
Unter Studienbeobachtungen kann man sehen, dass die physiotherapeutische Behandlung eines Meniskusrisses teils gleichwertige, langfristige Erfolge liefern kann, wie eine operative Versorgung.
Insbesondere die kleinen, komplikationslosen Einrisse im äusseren Teil des Meniskus haben aufgrund ihrer Durchblutung Heilungspotenzial und können zunächst konservativ behandelt oder zumindest mit einer Naht operativ versorgt werden. Alters- oder überlastungsbedingte Abnutzungen können ebenfalls vielversprechende Ergebnisse mit Physiotherapie bringen.
Bei einem grösseren Meniskusriss, Verletzungen im inneren Teil oder bei Begleitverletzungen sollte der Betroffene mit einem Spezialisten entscheiden, ob ein Teil des Meniskus entfernt werden muss. Grundsätzlich geht der Trend zum Meniskuserhalt, um das Risiko der Kniearthrose zu lindern und die wichtigen Funktionen des Meniskus zu bewahren.
Wie konkret sieht die Behandlung eines Meniskusrisses aus, wenn man eine Operation umgehen kann? Sind Schmerzen und Entzündungsfaktoren vorhanden, gilt es beides mithilfe von vorübergehender Belastungsreduktion zu lindern. Wichtig ist, die Beweglichkeit beizubehalten und die muskulären Verhältnisse aufzubessern.
Falls du noch Fragen rund um das Thema „Meniskusriss“ hast kannst du uns gerne hier kontaktieren!