Schmerzpunkte deaktivieren mit manueller Behandlung und Dry Needling.
Dry Needling / Triggerpunkt
Ein Triggerpunkt ist eine lokal begrenzte Muskelverspannung in der Grösse von ca. 1 mm., welche lokal druckempfindlich ist und sogar in weitere Regionen ausstrahlende Beschwerden verursacht.
Eine Behandlung dieser Punkte kann über intensiven Druck (die manuelle Triggerpunktbehandlung) oder aber über einen Nadelstich mit einer sterilen Akupunkturnadel (Dry Needling) erfolgen. Das Ziel der Behandlung ist die Beseitigung dieser Fehlfunktion auf neuraler Ebene. Damit sich diese Punkte aber nicht wieder reaktivieren, sollte eine weiterlaufende Therapie erfolgen, um die Ursache zu beheben.
Terminbuchung und -reservation
Kosten der Therapie
Durch Unfallversicherung oder Krankenkasse gedeckt Mit einer ärztlichen Physiotherapie-Verordnung werden die Leistungen von den Kranken- und Unfallversicherungen
übernommen. Dein Arzt stellt dir eine solche Verordnung aus, diese bringst du an deinen Termin mit und wir kümmern uns um den Rest.
Zusatzversicherung
Massagen, Lymphdrainagen und Craniosacraltherapien werden von gewissen Zusatzversicherungen übernommen.
Bitte informiere dich über deine Kostendeckung direkt bei deiner Krankenkasse.

Es gelten folgende Verrechnungsansätze:
Dry Needling mit Physioverordnung:
Tarifpreis (aktuelle Tarifstruktur Physiotherapie nach KVG 2018)
Dry Needling ohne Physioverordnung:
60 Min. CHF 140.00, 30 Min. CHF 70.00. Behandlungen werden privat in Rechnung gestellt