Home/Stosswellentherapie

Stosswellen verursachen Mikroverletzungen, welche die Durchblutung fördern und so den Heilungsprozess beschleunigen.

Allgemeine Patienteninformationen

Die radiale Extrakorporale Stosswellentherapie (rESWT) ist eine nicht-invasive Therapiemöglichkeit zur Behandlung verschiedener Schmerzen und Erkrankungen des Bewegungs- und Stützappartes.

Die Stosswelle löst durch mechanisches Klopfen lokale Reaktionen im Gewebe aus, welche einen Neustart der Wundheilung begünstigen. Durch diesen Reset eignet sich die rESWT mit guten Erfolgen zur Behandlung von z.B. Fersensporn, Achillessehnenbeschwerden oder Verkalkungen in der Schulter.

Indikationen

  • Fersensporn und Fasciitis plantaris
  • Achillessehnenbeschwerden
  • Verkalkungen und Sehnenbeschwerden an der Schulter
  • Läufer- und Springerknie sowie M. Osgood Schlatter
  • Tennis- und Golferellenbogen
  • Shin splints

Terminbuchung und -reservation

Dein Termin

Wir freuen uns auf dich!

Kosten der Therapie

Durch Unfallversicherung oder Krankenkasse gedeckt                                  Mit einer ärztlichen Physiotherapie-Verordnung werden die Leistungen von den Kranken- und Unfallversicherungen
übernommen. Dein Arzt stellt dir eine solche Verordnung aus, diese bringst du an deinen Termin mit und wir kümmern uns um den Rest.

Zusatzversicherung
Massagen, Lymphdrainagen und Craniosacraltherapien werden von gewissen Zusatzversicherungen übernommen.
Bitte informiere dich über deine Kostendeckung direkt bei deiner Krankenkasse.

 

Es gelten folgende Verrechnungsansätze:

Radiale Stosswellentherapie mit Physioverordnung:
Tarifpreis (aktuelle Tarifstruktur Physiotherapie nach KVG 2018)

Radiale Stosswellentherapie ohne Physioverordnung: CHF 110.00
Behandlungen werden privat in Rechnung gestellt.