Home/Elektrostimulation

Kraft erhalten und steigern, Muskelschwund vorbeugen und die Symmetrie verbessern.

Elektrostimulation

Wir benutzen die Elektrostimulation standardmässig nach Operationen (z.B. Kreuzband oder Meniskus), um dem Muskelschwund vorzubeugen, Kraft zu erhalten und sogar zu steigern sowie die Symmetrie zu verbessern.
Elektrostimulation ist ein sehr effektives Training, das die passiven (z.B. frisch operierten) Strukturen nicht belastet und eine frühe Rehabilitation möglich macht.

Ablauf der Therapie

Der/Die Therapeut:in organisiert dir z.B. in der akuten Phase nach der OP ein Mietgerät von Compex. Die Elektroden werden auf dem Muskel platziert und du steuerst mit dem Gerät die Intensität der Belastung. Es ist nicht schmerzhaft, sondern nur ungewohnt. Die Effekte sind jedoch eindeutig.

Dein Termin

Wir freuen uns auf dich!

Kosten der Therapie

Durch Unfallversicherung oder Krankenkasse gedeckt                                  Mit einer ärztlichen Physiotherapie-Verordnung werden die Leistungen von den Kranken- und Unfallversicherungen
übernommen. Dein Arzt stellt dir eine solche Verordnung aus, diese bringst du an deinen Termin mit und wir kümmern uns um den Rest.

Zusatzversicherung
Massagen, Lymphdrainagen und Craniosacraltherapien werden von gewissen Zusatzversicherungen übernommen.
Bitte informiere dich über deine Kostendeckung direkt bei deiner Krankenkasse.

 

Privatzahler
Möglichst schnell dein Problem lösen? Auch ohne Verordnung bist du bei uns willkommen. Die Behandlungskosten gehen dann zu deinen Lasten.