Physiotherapie
Mit Physiotherapie werden nachhaltige Erfolge durch spezifisches Training und gezielter Behandlung erzielt.
Aktive Physiotherapie
Bei der aktiven Therapie werden durch gezielte Dehn-, Kraft- und Mobilisierungsübungen Fortschritte bei der Verbesserung der jeweiligen Probleme erzielt. Der Arzt beschreibt normalerweise die Beschwerden in der Verordnung und gibt dem Physiotherapeuten damit eine Zielvorgabe.
Die aktive Physiotherapie ist bei praktisch allen Verletzungs- und Krankheitsbildern am Bewegungsapparat eine zielführende Massnahme und wird nach fast allen Operationen oder Unfällen verordnet.
Passive/Manuelle Physiotherapie
Passive (manuelle) Therapie ist angezeigt, wenn die Bewegungsfreiheit oder Belastungsfähigkeit z.B. nach einer Operation noch stark eingeschränkt ist. Mit passiven Übungen wird dein Körper auf die aktive Therapie vorbereitet.
Ablauf der Therapie
Üblicherweise erstellt der Arzt eine Verordnung für die Physiotherapie und die Behandlung wird von der Krankenkasse übernommen (private Termine ohne ärztliche Verordnung sind aber auch jederzeit möglich).
Die erste Sitzung beinhaltet die Untersuchung, Tests, Rückfragen etc. sowie erste Übungen zur Selbstlinderung der Symptome. In den folgenden Terminen (üblicherweise 2-3 Termine pro Woche) wird dein Körper Schritt für Schritt in die «Alltagsfähigkeit» zurückgeführt.
Terminbuchung und -reservation
Termin vereinbaren:
Telefon: +41 44 814 23 20
WhatsApp: https://wa.me/41791331194
E-Mail: physio@halle41.ch
Kosten der Therapie
Durch Unfallversicherung oder Krankenkasse gedeckt
Mit einer ärztlichen Physiotherapie-Verordnung werden die Leistungen von den Kranken- und Unfallversicherungen
übernommen. Dein Arzt stellt dir eine solche Verordnung aus, diese bringst du an deinen Termin mit und wir kümmern uns um den Rest.

Es gelten folgende Verrechnungsansätze:
Physiotherapie mit Physioverordnung:
Tarifpreis (aktuelle Tarifstruktur Physiotherapie nach KVG 2018)
Physiotherapie ohne Physioverordnung:
60 Min CHF 140.00, 30 Min CHF 70.00. Behandlungen werden privat in Rechnung gestellt.
Die Halle 41 Sport Physiotherapie bietet dir echten Mehrwert.
- Eine genaue Zieldefinition findet zusammen mit dem Arzt, Patienten und Physiotherapeuten statt
- Das Qualitätsmanagement stellt einen professionellen und zielorientierten Ablauf sicher. Dies durch einen wissenschaftlichen Fragebogen (PSFS), einem manuellen Testing und einer strukturierten Behandlungsdokumentation
- Prozessorientierte Behandlungen mit Teilzielen
- Dank eines effektiven Zeitmanagements mit Warm-up & Cool down vor und nach dem Termin wird die Behandlungszeit mit dem Therapeuten optimal genutzt
- Die Kommunikation mit deinem Arzt findet via E-Mail oder Telefon nach 6 von 9 Behandlungen fortlaufend statt. So haben alle Beteiligen einen aktuellen Wissensstand und können sich gegenseitig mit Informationen unterstützen
- Unsere interne Kommunikation stellen wir mit wöchentlichen Teammeetings sicher. Damit garantieren wir eine übergreifende und interdisziplinäre Behandlung
- Ein präventives Training mit den Fitnesstrainern der Halle 41 ist nach Abschluss der Therapie möglich. Dabei arbeiten die Physiotherapeuten eng mit unseren gut ausgebildeten Fitnesstrainern zusammen

- Grosse Trainings- und Therapieflächen über 1’800 m² und 1’100 m² für sportspezifisches Training
- Terminvereinbarungen sind 7 Tage in der Woche per Telefon, E-Mail, WhatsApp oder online möglich
- Kostenlose Nutzung der Sauna und des Dampfbades
- Gratis-Betreuung deiner Kids im Kinderhort
- 120 gratis Parkplätze direkt vor der Halle 41 in Kloten
- Der Ausdauertrainingsbereich ist vor und nach der Therapie kostenlos nutzbar